Natur und Kultur: Kreis bietet Radtour mit Führungen und Radiokonzert an
Natur und Kultur – beides steht im Mittelpunkt einer ganz besonderen Radtour, die der Kreis Coesfeld gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe Lüdinghausen am übernächsten Samstag (23. September 2017) anbietet. Im Rahmen der Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld, die vom 14. bis zum 24. September 2017 stattfindet, startet die geführte Pättkestour um 11:30 Uhr an Burg Vischering in Lüdinghausen. Von dort geht es zunächst nach Nordkirchen – natürlich vorbei an Schloss Nordkirchen, dem „Westfälischen Versailles“.
Im benachbarten Naturschutzgebiet Hirschpark erwartet die Radlerinnen und Radler eine naturkundliche Führung. Von Nordkirchen geht es dann durch die Münsterländer Parklandschaft vorbei an Schloss Westerwinkel weiter nach Herbern. An dem Denkmal „Zum letzten Wolf“ steht eben jenes Tier im Mittelpunkt einer fachkundigen Führung, die sich mit der derzeitigen Rückkehr der Wölfe in die heimischen Regionen beschäftigt. Zurück geht es dann mit der Leeze nach Lüdinghausen – zu einer kleinen naturkundlichen Führung rund um die Burg Vischering und einem gemeinsamen abendlichen Imbiss.
Das kulturelle Finale findet schließlich ab 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering statt: Die WDR5-LiederLounge ist mit zwei Liedermachern zu Gast – und die Radlerinnen und Radler dürfen dann live bei der Aufzeichnung von zwei Radiosendungen mit dabei sein.
Die Teilnahme an der klimafreundlichen Fahrrad-Burgentour inklusive Abendimbiss und Eintritt zur Liederlounge kostet 20,- EUR. Eine Anmeldung unter Telefon 02591 / 799011 ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.