Hilfe für Helfer: Mit Freude neue Energie tanken - Jetzt für Workshop mit Burkhard Wilm anmelden
Die Tage der seelischen Gesundheit nehmen in diesem Jahr die Lebensrisiken in den Blick, die zu psychischen Krisen und Erkrankungen führen können. Viele Helferinnen und Helfer leisten ungemein wertvolle Arbeit für andere Menschen. Damit dabei das eigene Wohl nicht „unter die Räder kommt“, ist der sorgsame Umgang mit den verfügbaren Energien enorm wichtig. Hier zeigt ein abendlicher Workshop mit Burkhard Wilm am übernächsten Mittwoch (27. September 2017) in Lüdinghausen Perspektiven und Möglichkeiten auf.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Belastungen reduzieren und Ihre persönlichen Kräfte erhalten bzw. auftanken können, so der Referent vorab. Burkhard Wilm ist Diplom-Soziologe, Gesundheitswissenschaftler und Marte Meo Therapeut; er arbeitet im Bielefelder Institut „IMPULSE - Unternehmensentwicklung im demografischen Wandel“. Termin für den etwa zweistündigen Workshop ist Mittwoch (27. September 2017) von 19:00 Uhr bis circa 21:00 Uhr, und zwar im Pluspunkt des Sozialwerkes St. Georg in Lüdinghausen, Ostwall 3. Eingeladen sind professionelle und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, aber auch helfende Familienangehörige. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Für diese Veranstaltung ist bis spätestens zum 21. September 2017 eine Voranmeldung per E-Mail unterinfo@seege-coe.de erforderlich. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Weitere Informationen zum Workshop und den übrigen Programmpunkten der vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit sind abrufbar unter: www.seege-coe.de