Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche in den Büchereien - Landrat zeichnet langjährige Mitarbeiterinnen aus

Meldung vom:

Nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern auch das Thema an sich schien einen Nerv getroffen zu haben. Der Kreis Coesfeld hatte anlässlich der „Woche des Ehrenamts“ nun die ehrenamtlichen Kräfte der konfessionellen Büchereien aus dem gesamten Kreisgebiet zu einem Dankeschön-Abend auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen gebeten – und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt. Dabei gab es viele fachliche Impulse, aber auch ein attraktives Kulturprogramm. So überzeugte der Pianist Pillwoo Chun am Flügel, und Almuth Herbst stellte ihren Erstlings-Roman „Wintersaat“ vor – begleitet von den Musikerinnen von „Brisinga“. Besonders spannend dürfte für die in großer Mehrzahl weiblichen Gäste die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen „Buch“ und „Büchereien“ gewesen sein. So wagte Christel Behmenburg, stellvertretende Leiterin der evangelischen öffentlichen Bücherei aus Seppenrade, einen Ausblick auf die Zukunft der öffentlichen Bibliotheken – und betonte, dass sich auch die Büchereien in Sachen Angebot bewegen müssten, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Das Thema wurde auch in einer anschließenden Podiumsdiskussion vertieft, bei der mehrere Experten ihre Sicht der Dinge darlegten. So kam auch der Wunsch zum Ausdruck, dass sich einige Kirchengemeinden doch mehr für ihre Büchereien engagieren könnten. Doch auch die Bibliotheken selber sollten mehr an die Öffentlichkeit gehen, um ihr vielfältiges Angebot darzustellen. Ein Internetauftritt ist unerlässlich, auch auf der Seite der jeweiligen Kirchengemeinde, betonte Claudia Herbstmann von der Büchereifachstelle des Bistums Münster. Besonders schwierig sei es, so waren sich die Diskussionsteilnehmer einig, Jugendliche für das Lesen und für die Bibliotheken zu gewinnen. Hier gebe es allerdings kein Patentrezept. Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Büchereien ehrte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr vier Anwesende: Er dankte Gerlinde Döker aus Holtwick, Anne Jöden-Volmer aus Billerbeck, Gertrud Schülting aus Senden und Bärbel Volle aus Ottmarsbocholt für ihr oft jahrzehntelanges Engagement. Ohne Sie alle könnten wir ein solch wichtiges Angebot nicht aufrechterhalten, dankte er zum Abschluss allen ehrenamtlichen Kräften.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular