Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Positive Bilanz der Wittkamp-Ausstellung

Meldung vom:

Strahlende Gesichter allerorten: Die große Ausstellung mit Werken der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp war in mehrfacher Hinsicht ein großer Erfolg. So darf sich das Biologische Zentrum über 2555,- EUR freuen. Denn so hoch ist der Betrag, mit dem Udo Linden das eigens für die Ausstellung erstellte Titelbild von Frantz Wittkamp ersteigert hat. Das Gemälde hatte der Künstler für diese Aktion zur Verfügung gestellt. Darüber freuen wir uns sehr, sagten Dr. Irmtraud Papke und Rolf Brocksieper bei der Überreichung des Bildes an Udo Linden. Aber auch die Besucherzahlen bei der elfwöchigen Ausstellung können sich mehr als sehen lassen. Insgesamt besuchten über 3000 Gäste die Doppelausstellung auf den Burgen Lüdinghausen und Vischering, die gemeinsam von der Kulturinitiative KAKTuS und dem Kreis Coesfeld im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ organisiert wurde. Zusätzlich kamen noch rund 1000 weitere Besucher zu den Veranstaltungen im Rahmenprogramm – wie bei den beiden ausverkauften Dichterlesungen und den zwei Theateraufführungen. Die beiden Veranstalter zählten damit über 4000 Gäste. Das sind für uns sensationelle Zahlen, freute sich Silvia Hesse-Böcker vom KAKTuS. Das gute Miteinander der beiden Veranstalter sei auch ein Grund des Erfolges, betonte Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld. Er freute sich, dass nicht nur viele Einheimische, sondern auch zahlreiche auswärtige Gäste das Werk der Lüdinghauser Künstlerfamilie, aber auch die beiden Burgen selbst für sich entdeckt hätten – und das trotz der derzeit schwierigen Baustellensituation. Ein großes Lob sprach Frantz Wittkamp abschließend den Veranstaltern aus: Es war für unsere Familie ein großes Erlebnis, für das wir uns nur bedanken können.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular