Anblicke, die berühren - Jón Thor Gíslason stellt auf Burg Vischering aus
Ein Multitalent kommt nach Lüdinghausen: Das Münsterland Festival und die Burg Vischering eröffnen am kommenden Sonntag (10. September 2017) unter dem Titel „Sjón / Anblick“ die faszinierende Ausstellung des Isländischen Künstlers Jón Thor Gíslason (geboren 1957 in Hafnarfjördur, Island). Bevor er von 1990 bis 1994 ein Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Professor Erich Mansen absolvierte, war er in seiner Heimat ein erfolgreicher, professioneller Rock- und Popmusiker. Er veröffentlichte zahlreiche Tonträger, schrieb auch Erzählungen, betätigt sich zudem als Übersetzer sowie als Verfasser von philosophischen Texten.
Das ist ganz typisch für Island, in dem fast jeder Mensch ein Künstler ist und sich in vielen Kunstsparten ausprobiert, meint Christine Sörries, die künstlerische Leiterin des Münsterland Festivals, die im letzten Jahr die Gelegenheit hatte, die vielfältige und großartige Kunstszene vor Ort zu erleben. Die Neigung von Jón Thor Gíslason zur inhaltlichen Auseinandersetzung, insbesondere mit der Epoche der Romantik, zeigt sich eindringlich in seinen Bildern. Dort, in scheinbar schwereloser Atmosphäre, wandeln zarte, vergeistigte Wesen mit undefinierten Gesichtern und aufgelösten Körpern.
Sie vermitteln Übernatürliches, aber auch Beängstigendes, scheinen sie doch wie in einer Zwischenwelt gefangen, erläutert Sörries. Gislasons Bilder wirken zart und flüchtig, mal beschwingt und beflügelnd, mal traurig und bedrückend.
Aber immer kommen sie dem Betrachter nahe und zeigen, was für ein begnadeter Zeichner Jón Thor Gíslason ist, fasst Sörries zusammen. Zur Ausstellungseröffnung am 10. September um 17:00 Uhr sind alle Freunde der Kunst herzlich eingeladen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wird die Ausstellung im Beisein des Künstlers eröffnen; Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt führt in die Thematik ein.