Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im August
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2017 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus – gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,6 Prozent.
im August 2017 gegenüber dem Vormonat um 66 Personen auf aktuell 1.947 Personen an. Derzeit werden 919 arbeitslose Frauen und 1028 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr weist darauf hin, dass in den letzten zwölf Monaten die Zahl der erwerbsfähigen SGB-II-Leistungsberechtigten, bedingt durch den Zuzug von Flüchtlingen, stark gestiegen ist. Da diese Personen nach Beendigung der Integrations- und Sprachkurse zunehmend dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, ist mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosenzahl zu rechnen.
Aufgrund der guten Konjunktur und der aufnahmebereiten mittelständischen Unternehmen im Kreis Coesfeld sehe ich jedoch gute Chancen, auch diese schwierige Aufgabe zu meistern, so der Landrat in seiner Stellungnahme. So haben in diesem Jahr bereits 113 Personen mit Fluchthintergrund eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gefunden bzw. eine Berufsausbildung aufgenommen.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 627 Kb)