Spannende Autorenlesung auf Burg Vischering: Almuth Herbst stellt ihren historischen Münsterlandroman „Wintersaat“ vor
Welcher Ort könnte passender sein, um einen Roman vorzustellen, der im 17. Jahrhundert spielt? Opernsängerin Almuth Herbst liest am Mittwoch kommender Woche (06. September 2017) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen aus ihrem literarischen Debüt "Wintersaat". Dieser historische Roman, der im damaligen Münsterland angesiedelt ist, erscheint im September im münsterischen Solibro Verlag.
Begleitet wird die Autorin von der Folkgruppe Brisinga auf historischen Instrumenten. Der Entwicklungsroman "Wintersaat" erweckt auf spannende Weise die damalige Zeit in Westfalen zum Leben (1670-1690) und lässt den Leser eintauchen in eine Welt zwischen Leibeigenschaft, dem geordneten Bürgertum und der Bedrohung durch gefährliche Räuber in dunklen Wäldern. Der dramatische, generationsübergreifende Roman verknüpft – unter anderem zwischen Nordkirchen und Münster, Olfen und Tecklenburg, in der Davert und am Venner Moor spielend – historische Fakten mit überlieferten Sagen und einer ergreifenden Liebesgeschichte. Ein halbwüchsiger, arroganter Adliger wird aus seiner privilegierten Welt gerissen, einmal durch die Hölle gejagt und lernt schließlich, um welche Dinge zu kämpfen es sich wirklich lohnt: Freundschaft, Heimat, Familie und die große Liebe.
Die Lesung ist eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „hier! festival. regional. international.“, das durch die LWL-Kulturstiftung, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, den Sparkassenverband Westfalen-Lippe, die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzialversicherung und die Westfalen Initiative gefördert wird. Weitere Informationen dazu finden sich auf: www.literaturlandwestfalen.de