Aktionsnachmittag „Gesunde Kinderwelt“ am übernächsten Freitag - Kreis lädt Familien ein
Aktionsnachmittag „Gesunde Kinderwelt“: Am übernächsten Freitag (08. September 2017) öffnet die Kreisverwaltung an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld von 14:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für Familien. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern im Alter bis circa sechs Jahre und deren Geschwister. Rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern in den ersten Lebensjahren gibt es für die ganze Familie viel zu erfahren und zu entdecken.
Das Kreisjugendamt informiert über Möglichkeiten der Kinderbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch über Unfallgefahren im Haushalt; zudem hält es vielfältige Informationen in acht verschiedenen Sprachen für die Zeit ab der Schwangerschaft bereit.
Für viele ist es sicherlich interessant zu erfahren, dass der Kreis Alleinerziehenden und Familien mit einem geringen Einkommen unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zum Familienurlaub gewähren kann, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr von einer der wichtigen Informationen, die es an diesem Nachmittag gibt. Die Schwangerenberatungsstelle und das Kreisgesundheitsamt beraten Eltern zu finanziellen, sozialen und rechtlichen Hilfen sowie zu den Themen Impfung, Hygiene, Zahngesundheit und Medienkonsum. Am Infostand der Fachstelle Suchtprävention vom Caritasverband können Eltern ihre Einschätzung zu den Gefahren des Rauchens in der Schwangerschaft und nach der Geburt abgeben und sich umfassend beraten lassen.
Zusammen mit vielen Kooperationspartnern aus dem Bereich der ‚Frühen Hilfen‘ konnten wir für den Nachmittag ein buntes Programm für die ganze Familie zusammenstellen, das um 14:00 Uhr vom Landrat eröffnet wird, fasst Marion Grams vom Kreisjugendamt Coesfeld die Highlights zusammen. Natürlich stehen auch Spaß und Bewegung auf dem Programm. An vielen Bewegungsstationen der Sportjugend im Kreissportbund Coesfeld e.V. können die Kleinen zum Teil mit der Unterstützung ihrer Eltern das Kinderbewegungsabzeichen Kibaz absolvieren. Zur Belohnung gibt es ein kleines Präsent, und zur Stärkung steht eine Cafeteria in der Kreiskantine bereit. Weitere Informationen zum Aktionstag und zu den Tagen der Kindergesundheit gibt es bei Marion Grams unter Telefon 02541 / 185243.