Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kindheit im Wandel - Landrat verabschiedet Hannelore Jerczynski

Meldung vom:

Lange Jahre war sie Ansprechpartnerin für die Kindergärten im Kreis. Nun wurde Kreismitarbeiterin Hannelore Jerczynski von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Der Sendenerin, die in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wechselte, sprach der Landrat Dank und Anerkennung für treue Dienste aus. Fast genau 27 Jahre lang war Hannelore Jerczynski im Gesundheitsamt des Kreises tätig. Als Arzthelferin und ärztliche Schreibkraft war sie zuvor in einer Arztpraxis bzw. in einem Krankenhaus beschäftigt. Ihre Hauptaufgabe beim Kreis war seit 2007 das Sprachentwicklungs-Screening in den Kindergärten im Kreis Coesfeld. Hannelore Jerczynski hat die Untersuchungen koordiniert, organisiert und ausgeführt. Dabei wurde der Sprachentwicklungsstand der dreijährigen Kinder medizinisch untersucht, bei Auffälligkeiten, bei Hinweisen auf eine spezifische Störung wurde an den Kinderarzt verwiesen. Die kurzen Tests sind schon sehr aussagekräftig, berichtete sie. Dabei hat sich eine enge Zusammenarbeit mit den Teams der Einrichtungen entwickelt: Die Erzieherinnen schauen genau hin.  Ob es dabei heute mehr Auffälligkeiten gibt, fragte Dezernent Detlef Schütt. Ja, schon, aber das ist allgemein so, lautete Hannelore Jerczynskis Antwort. Die Kinder würden einfach anders aufwachsen, was zum Beispiel an den Medien liege. Hinzu komme, dass einige von ihnen mehrere Sprachen sprechen. Kinderärztin Celine Klostermann vom Kreis lobte Hannelore Jerczynskis liebevolle Art im Umgang mit den Mädchen und Jungen. Viel Raum nahm im Gespräch im Kreishaus das Thema Reisen ein; im Ruhestand ist einiges vorgesehen: Fahrradreisen, Caravantouren, vielleicht irgendwann sogar eine Kreuzfahrt. Pläne gibt es genug, langweilig wird es nicht, betonte Hannelore Jerczynski – und ergänzte mit einem Augenzwinkern: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular