Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jung, aber schon eine feste Größe - Ebonit Saxophonquartett gastiert auf Schloss Nordkirchen

Meldung vom:

Nicht nur der sommerliche Barockgarten lockt in diesen Tagen nach Nordkirchen. Auch das nächste Schlosskonzert, bei dem diesmal ein ganz besonderes Ensemble zu hören ist, lädt zum Besuch ein: Am kommenden Sonntag (02. Juli 2017) um 18:00 Uhr gastiert im Festsaal der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen das Ebonit Saxophonquartett. Das Quartett aus Amsterdam ist ein junges, inspiriertes Ensemble, das der Kammermusikwelt durch kreative Programme und eindrucksvolle Interpretationen eine ganz persönliche Note verleiht. Es studierte an der niederländischen Streichquartettakademie NSKA, wo es von Marc Danel, Stefan Metz und Sven Arne Tepl betreut wurde. Alle vier Musiker des Quartetts absolvierten zusätzlich ein solistisches Studium bei dem renommierten Saxophonisten Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam. Im Konzertbetrieb der Niederlande ist das Ebonit Quartett eine feste Größe. So spielt es in den wichtigsten Sälen des Landes, wie dem Concertgebouw und dem Muziekgebouw in Amsterdam, dem De Toonzaal in Den Bosch oder dem Tivoli Vredenburg in Utrecht. Daneben ist das Quartett auch regelmäßig bei internationalen Festivals im In- und Ausland zu Gast, wie dem Grachtenfestival (Amsterdam), dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Würzburger Bachtagen oder dem World Saxophone Congress in St. Andrews. 2016 erschien beim Label Challenge Classics die Debüt-CD mit dem Titel „The Last Words of Christ“, die von der internationalen Fachpresse sehr positiv aufgenommen wurde. So lobt zum Beispiel das Magazin CONCERTI eine Interpretation mit vielen fein gezeichneten Linien, mit klarer Verteilung der Stimmen, mit pochenden Bass-Fundamenten, klagenden, seufzenden Oberstimmen und subtilen Trillern.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular