Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Martin Jasper verlässt aktiven Dienst des Kreises Coesfeld

Meldung vom:

Nach fast einem halben Jahrhundert verlässt Martin Jasper nun den aktiven Dienst des Kreises Coesfeld: Der langjährige Leiter der Abteilung Schule und Bildung wechselt in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Jasper ist nach Alois Bosman der zweitdienstälteste Mitarbeiter der Kreisverwaltung und hat dort sein gesamtes Arbeitsleben verbracht. Im August 1970 kam der Dülmener vom Gymnasium zum Kreis, wo er als Angestelltenlehrling begann. Eine stetige Weiterqualifikation und eine erfolgreiche Laufbahn mit zahlreichen Stationen folgten. Der heute 62-jährige war über 20 Jahre lang im selben Bereich eingesetzt – im Schul- und Kulturamt, das dann später zur Abteilung Schule und Bildung wurde. Seit Februar 1998 war er dort als Abteilungsleiter tätig. In den letzten Jahren hat das Thema Inklusion zu einem großen Teil seine Arbeit bestimmt. Martin Jasper war stets der Auffassung, dass Eltern eine Wahlmöglichkeit haben sollten – zwischen  dem Gemeinsamen Unterricht in der Regelschule und dem Besuch einer Förderschule. Er hat großen Anteil am Erhalt der Förderschulen im Kreis Coesfeld, deren Anmeldezahlen sich in den letzten Jahren stabilisiert haben. Konkret zählte dazu die ehemalige Fröbelschule in Coesfeld, die in einen Zweigstandort der kreiseigenen Pestalozzischule umgewandelt wurde. Mit seiner besonnenen, sachlichen und verbindlichen Art hat sich Martin Jasper viel Respekt und Wertschätzung erworben. So ließen es sich die derzeitigen und ehemaligen Leitungen der Berufskollegs und der Förderschulen des Kreises nicht nehmen, ihn mit einer Feierstunde in Lüdinghausen persönlich zu verabschieden. Sie dankten ihm dafür, dass er die Entwicklung der kreiseigenen Schulen über Jahrzehnte begleitete und mitgestaltete. Seinen Abschied von der Kreisverwaltung nahm Jasper im Rahmen eines ausführlichen Zweiergesprächs mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Der Landrat dankte ihm herzlich für treue Dienste und wünschte alles erdenklich Gute für die neue Lebensphase.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular