Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Raumplanung aus weiblicher Sicht - Gleichstellungsbeauftragte laden zum Frauenforum Kommunalpolitik ein

Meldung vom:

„Wie wollen wir morgen leben – Raumplanung aus Frauensicht“ – so lautet der Titel des kreisweiten Frauenforums Kommunalpolitik, das am übernächsten Freitag (19. Mai 2017) stattfindet. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Coesfeld laden alle kommunalpolitisch interessierten Frauen hierzu herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld, um 15:00 Uhr mit einem Impulsvortrag von Prof. Doris Reich, Dipl.-Ingenieurin der Raumplanung und Organisationspsychologin. Prof. Reich war viele Jahre im Bereich der Frauenforschung in der Raumplanung an der Universität Dortmund tätig und arbeitet jetzt als selbstständige Stadtplanerin. Sie berät Kommunen bei der passgenauen Raumplanung vor Ort und hat dabei stets die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern im Blick. In ihrem Impulsvortrag wird sie die Gegebenheiten im ländlichen Raum in den Mittelpunkt stellen. Daran anschließend wird es Workshops zu den Themen Wohnen, Infrastruktur und Sicherheit im öffentlichen Raum geben, in denen die Teilnehmerinnen ihre Anregungen, Fragen, Ideen und Wünsche einbringen können. Das Ende der Veranstaltung ist für 18:30 Uhr geplant. Die Gleichstellungsbeauftragten möchten mit dem kreisweiten Frauenforum Kommunalpolitik den überparteilichen Austausch und die Vernetzung der kommunalen Mandatsträgerinnen untereinander, aber auch mit allen anderen kommunalpolitisch interessierten Frauen im Kreis Coesfeld fördern. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur organisatorischen Vorbereitung wird jedoch um Anmeldung gebeten, gerne per E-Mail (gleichstellung@kreis-coesfeld.de) oder telefonisch unter 02541/18-9200 bzw. -9201.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular