Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis bietet Exkursion zum Kanzler-Bungalow in Bonn an

Meldung vom:

Der Kanzler-Bungalow in der Bundesstadt Bonn ist das Ziel einer Exkursion am 20. April, die vom Kreis Coesfeld gemeinsam mit dem Verein Bau-Kultur-Werkstatt angeboten wird. Interessenten können sich bis zum 12. April für diese Fahrt anmelden.  Der Kanzler-Bungalow in Bonn ist wohl eines der berühmtesten Bauwerke, die der Architekt Sep Ruf zu verantworten hat. Dem prägnanten Gebäude ist derzeit auch ein ganzer Raum in der Kolvenburg, dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Billerbeck, gewidmet. Dort findet gerade eine große Ausstellung zum Werk von Sep Ruf statt, einem der bedeutendsten deutschen Architekten Deutschlands im 20. Jahrhundert, der auch Spuren im Kreis Coesfeld hinterlassen hat. So war das Wohnhaus Wilhelm Suwelack in Billerbeck eines seiner ersten Werke. Die Exkursion nach Bonn startet am Donnerstag, 20. April 2017 (Osterferien) mit einem Bus um 7.30 Uhr am Billerbecker Busbahnhof (nahe der Kolvenburg) sowie um 8.00 Uhr an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Von dort geht es nach Bonn – direkt zur Museumsmeile, wo die Gäste zunächst eines der dortigen Museen bei freier Zeiteinteilung besuchen können. Am Mittag steht dann eine fachkundige Führung durch den von Sep Ruf geplanten Kanzler-Bungalow auf dem Programm. Dabei wird natürlich auch erläutert, wie der unter Kanzler Ludwig Erhard erbaute Bungalow als Wohn- und Arbeitsstätte in der Bonner Republik genutzt wurde. Ein gemeinsames Kaffeetrinken in einer Gaststätte am Rhein rundet dann den Tag ab. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 Euro für die Führung, Busfahrt und das Kaffeetrinken erhoben. Eine Anmeldung ist bis zum 12. April unter Tel. 02543/1540 oder 02591/799011 erforderlich. Der von Sep Ruf erbaute Kanzler-Bungalow in Bonn ist das Ziel einer Exkursion am 20. April. (Foto: Haus der Geschichte, Bonn)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular