Moderne Kunst im Dialog - Neue Ausstellung präsentiert zwei ganz unterschiedliche Künstler
„Pop Art Dialog“ – so heißt die neue Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen, die am kommenden Sonntag (19. März 2017) um 17:00 Uhr eröffnet wird. Zwei Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, setzen sich in bahnbrechenden Konzepten und vielfältigen Techniken mit der Pop Art auseinander. Der Amerikaner Ford Beckman und Heiner Meyer aus Bielefeld lassen sich von vorangegangenen Künstlergenerationen inspirieren, nehmen aber auch aktuelle Einflüsse und gesellschaftliche Realitäten auf.
Diese zwei Künstler unterschiedlichster Prägung und Ausdrucksvielfalt setzen in ihren Arbeiten, jeder auf seine spezifische Art und Weise, die mit der Pop Art verwandten Konzepte und stilistischen Präsentationen ein. In einem Gedankenaustausch mit Heiner Meyer spricht Ford Beckman selbst von der „zweiten Generation Pop 2.0“, deren Wurzeln bei den Vätern der Pop Art wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Richard Hamilton, Claes Oldenburg und Robert Rauschenberg zu finden sind.
Will man Heiner Meyers wichtige Wesenszüge benennen, so wären in erster Linie seine Leichtigkeit und seine spielerische Phantasie hervorzuheben, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. An der Ausstellungseröffnung wird auch der Künstler Heiner Meyer teilnehmen. Die stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp wird die Besucher begrüßen; eine inhaltliche Einführung gibt Prof. Dr. Detlef H. Mache, Vorsitzender der Stiftung Bildung & Kultur aus Witten. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei. Zu der Ausstellung, die dann bis zum 28. Mai zu sehen sein wird, erscheint auch ein Katalog.