Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Eine anschauliche Tour durch den Kreis Coesfeld - Landrat begrüßt Grundschulkinder im Großen Sitzungssaal

Meldung vom:

Im Fach Sachunterricht behandelten die Klassen 4b und 4c der Paul-Gerhardt-Schule in Dülmen das Thema „Kreis Coesfeld“. Die Schülerinnen und Schüler stellten unter anderem im Unterricht die einzelnen Städte und Gemeinden ausführlich vor. Eine Tour mit dem Bus durch Coesfeld, Billerbeck und Nottuln rundete das Thema ab. Erstes Ziel war die Kreisstadt Coesfeld, wo bei einem Spaziergang entlang der Berkel auch das Walkenbrückentor, das letzte noch erhaltene Stadttor der früheren Coesfelder Stadtmauer, besichtigt wurde. Im Anschluss begrüßte Kreis-Pressesprecher Christoph Hüsing die Schülerinnen und Schüler im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Hüsing stellte in einem bebilderten Vortrag Sehenswürdigkeiten des Kreises und die Arbeit der Kreisverwaltung vor. Neben dem Vortrag hatte Hüsing noch eine Überraschung vorbereitet: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreisleitstelle Coesfeld. Daniel Pfau, Leiter der Leitstelle, erklärte den Kindern die Aufgaben der Leitstelle und ging auch auf das korrekte Absetzen eines Notrufes ein. Zurück im Sitzungsaal begrüßte auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die große Runde und musste prompt viele Fragen der Grundschulkinder beantworten. Nach dieser Fragerunde wissen die Kinder nun auch, dass Schulze Pellengahr schon mal mit dem Auto geblitzt wurde, viel Spaß an seiner Arbeit hat, auch wenn der Terminkalender des dreifachen Vaters prall gefüllt ist und auch am Wochenende Termine wahrgenommen werden müssen. Nach einer Stärkung mit Kakao ging es weiter nach Billerbeck, wo der Ludgerus-Dom besichtigt wurde. Den höchsten Punkt des Kreises Coesfeld in den Baumbergen am Longinus-Turm fuhr der Bus als letzte Station an.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular