Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gutachterausschuss beschließt Bodenrichtwerte - Erneuter Anstieg bei Ackerland, Werte für Wohnbaugrundstücke nahezu unverändert

Meldung vom:

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld erneut einen Anstieg der Ackerlandpreise festgestellt. Die Bodenrichtwerte für Ackerland stiegen um 10 Prozent auf durchschnittlich 7,40 EUR pro Quadratmeter an. „Seit 2010 haben sich die Bodenrichtwerte für Ackerland somit verdoppelt“, berichtet Jörg Böcker von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Begründet werden könne diese Entwicklung mit der zunehmenden Intensivierung der Landwirtschaft. Die Nachfrage an landwirtschaftlichen Flächen steige – für die Nahrungsmittelproduktion und für die Erzeugung erneuerbarer Energien gleichermaßen. Der Käuferkreis stamme nahezu ausschließlich aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Verstärkte Aktivitäten von Investorengruppen sind nicht zu beobachten, so Böcker weiter. Insgesamt wurden dem Gutachterausschuss 687 Kaufverträge (plus 19 Prozent) unbebauter Grundstücke zur Auswertung vorgelegt, hierunter waren 345 Wohnbaugrundstücke (plus 34 Prozent) sowie 32 Ackerlandflächen (plus 18 Prozent). Mit 64 Kauffällen wurden in Olfen kreisweit die meisten Wohnbaugrundstücke veräußert. Die Gemeinde Senden folgt mit 50 Kauffällen. In Dülmen, Nordkirchen und Coesfeld wechselten jeweils zwischen 40 und 50 Grundstücke den Eigentümer. In den Gemeinden Havixbeck und Nottuln hingegen fand 2016 in diesem Segment kaum Grundstücksverkehr statt, berichtet Böcker. Die Grundstückspreise für Wohnbaugrundstücke bleiben fast überall unverändert. In Coesfeld steigen die Preise um 5 bis 7 Prozent. In Hausdülmen ist ein Anstieg von 10,- EUR pro Quadratmeter Grundstücksfläche zu verzeichnen. Auch bei den Gewerbeflächen gab es nur wenige Veränderungen. Insgesamt wurden 43 Flächen veräußert. Das ist im Vergleich zu 2015 mit 35 Fällen ein Anstieg um 23 Prozent, wobei die Preise auch hier insgesamt stabil bleiben.   Die Bodenrichtwerte für „Wohnen im Außenbereich“ wurden erstmalig seit 2012 in den Städten Billerbeck, Coesfeld, Lüdinghausen und Olfen sowie in den Gemeinden Rosendahl und Havixbeck um plus 5,- EUR pro Quadratmeter Grundstücksfläche angepasst. In den übrigen Kommunen blieb dieser Wert unverändert. Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Markt der unbebauten Grundstücke im vergangenen Jahr, mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Flächen, als nahezu stabil zu bezeichnen ist, betont Jörg Böcker. Detaillierte Angaben zu sämtlichen Bodenrichtwerten sind auch im Bodenrichtwert-Informationssystem des Landes BORIS.NRW (www.borisplus.nrw.de) zu finden. BORIS.NRW unterstützt die OPEN-DATA-Strategie des Landes NRW und stellt die vollständigen Produkte der Gutachterausschüsse in NRW, wie Bodenrichtwertauskünfte und Grundstücksmarktberichte, kostenlos zum Download im Internet zur Verfügung. Damit wird dem gesetzlichen Auftrag zur Schaffung von Transparenz auf dem Immobilienmarkt Nachdruck verliehen. Anne Schumacher, Telefon 02541 / 186814, und Ulrich Kenkmann, Telefon 02541 / 186812, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld stehen zudem für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular