Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Auffrischungskurs zum Thema „Spielen und Anleiten“ - Jetzt für JuLeiCa-Schulung anmelden

Meldung vom:

Stichwort Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa): Mit einer weiteren Schulung bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld einen Auffrischungskurs nicht nur für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, sondern auch für andere Fachkräfte und Aktive aus dem schulischen Ganztagsbereich, aus Freizeiteinrichtungen und natürlich aus der verbandlichen Jugendarbeit an. Diesmal steht das Thema „Spielen und Anleiten“ im Mittelpunkt des Fortbildungstages, der am 11. März 2017 (Samstag) ganztägig ab 09:00 Uhr im Jugendzentrum Billerbeck an der Kolvenburg stattfindet. Dabei sollen die spielpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden erweitert, aufgefrischt und vertieft werden. Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen, mit der die Bedeutung des „Spielens“ im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich gemacht wird, steht das Ausprobieren und praktische Erleben im Vordergrund. Die Bandbreite der Informationen an diesem Tag umfasst zahlreiche Themen: Wie können Spiele angeleitet und moderiert werden? Wie werden altbekannte Spiele spannend und attraktiv?  Auch geht es darum, Spiele für verschiedene Alters- und Zielgruppen kennenzulernen, Wirkungsweisen von Spielen zu reflektieren oder den Einsatz neuer Medien im Spielalltag zu planen. Diese und zusätzliche Fragen prägen den Tag, und für individuelle Ratschläge steht ein erfahrener Spielpädagoge zur Verfügung.   Weitere Informationen zu diesem und weiteren JuLeiCa-Schulungsangeboten gibt es wie immer im Jugendamt des Kreises Coesfeld unter der Telefonnummer 02541 / 18-5231 und auf der Kreis-Internetseitewww.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Stichwort „JuLeiCa“). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine frühzeitige Anmeldung erbeten, spätestens jedoch bis zum 03. März 2017. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular