Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Mord und Totschlag auf Burg Vischering - Westfälischer Krimiabend mit zwei bekannten Autoren

Meldung vom:

Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne sowie Privatdetektiv Georg Wilsberg aus Münster, aber auch der Tatort aus Dortmund tragen weit über die Grenzen Westfalens hinaus ein spannendes Bild der vielschichtigen Region in die gesamte Republik. Doch die westfälische Krimi-Landschaft bietet viel mehr als die großen gängigen TV-Formate; mehrere Autoren sorgen mit prägnanten Charakterköpfen in ihren Werken für Nervenkitzel und beste Unterhaltung. Beim Westfälischen Krimiabend am kommenden Freitag (17. Februar 2017) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen kommen zwei Autoren zu Wort, deren Geschichten mitten in Westfalen spielen – und voller Hochspannung von Mord und Totschlag handeln. Stefan Holtkötter lässt Kommissar Bernhard Hambrock sehr erfolgreich im Münsterland ermitteln – bereits sechs Mal. Der gebürtige Billerbecker wird aus seinem Wohnort Berlin eigens zum Westfälischen Krimiabend anreisen und seine Protagonisten vorstellen. Dann wird er mit Sicherheit auch „aus dem Nähkästchen plaudern“, wie ein Krimi überhaupt entsteht. Diese Erfahrung kann auch Hans-Peter Boer (mit)teilen, der seinen Kommissar Klaus Kattenstroet in schwierige Fälle schickt. Der Nottulner und ehemalige Kulturdezernent bei der Bezirksregierung Münster ist auch Vorsitzender des Kreisheimatvereins Coesfeld und kennt sich natürlich in seiner Heimatregion besonders gut aus. Beide Autoren werden an dem Abend nicht nur ihre Bücher vorstellen und aus ihren Werken lesen, sie stehen den Gästen natürlich auch Rede und Antwort. Ein mit tödlicher Sicherheit spannender Blick hinter die Krimi-Kulissen, findet Markus Kleymann von der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Der Eintrittspreis für die Veranstaltung im Rahmen der aktuellen Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ auf Burg Vischering beträgt 3,- EUR. Eine Voranmeldung ist unter Telefon 02591 / 799011 möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular