Fachkräfte informieren sich über Salafismus
Nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch im Kreis Coesfeld ist der Umgang mit salafistischen Strömungen ein dringliches Thema. Fachkräfte treffen in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen auf diese Herausforderung und wünschen sich dabei mehr Hintergrundinformationen – Anlass genug für zwei Fachveranstaltungen im Großen Sitzungssaal des Kreishauses.
Der Kreis Coesfeld konnte Hevi Hamad von der Abteilung Verfassungsschutz im NRW-Ministerium für Inneres und Kommunales für die Fortbildungen gewinnen: Sie ging auf den großen Informationsbedarf ein und sensibilisierte für Tendenzen des gewaltbereiten Salafismus. Hevi Hamad gab eine Salafismus-Definition und ging verschiedenen Fragen nach – zum Beispiel, wie radikale Tendenzen bei Jugendlichen zu erkennen sind. Hauptzielgruppe der beiden Veranstaltungen waren Beschäftigte aus dem Gesundheitsamt, dem sozialpsychiatrischen Dienst, der Jugendhilfe, den Jobcentern im Kreis, aus der Schulsozialarbeit, aber auch Beratungslehrkräfte und Mitglieder des Kompetenzteams für Lehrerfortbildung. Insgesamt nahmen jeweils circa 100 Interessierte an den beiden Veranstaltungen teil.