Mehr als nur ein Ort - Johannes Loy liest zum Thema Heimat
„Heimat ist nicht nur ein Ort“ – das ist der Titel einer Autorenlesung mit Johannes Loy, dem Leiter der Kulturredaktion der „Westfälischen Nachrichten“. Das von ihm herausgegebene gleichnamige Buch stellt er im Rahmen der Westfalen-Ausstellung auf Burg Vischering am kommenden Donnerstag (02. Februar 2017) um 19:00 Uhr vor – im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums in Lüdinghausen.
Der Begriff „Heimat“ hat in jüngster Zeit einen neuen Klang und eine tiefere Dimension bekommen. Kriegsszenarien, Fluchtbewegungen und Migration, aber auch das Lebensgefühl in einer global vernetzten Welt bringen in unseren Tagen das Anrecht auf Heimat und eine lebenswerte Umwelt neu ins Bewusstsein. In einer Zeitungsserie haben Redakteure der „Westfälischen Nachrichten/Zeitungsgruppe Münsterland“ das Thema Heimat aus unterschiedlichen kulturellen Blickwinkeln beleuchtet. Zudem wurden Menschen im Münsterland und darüber hinaus nach ihren heimatlichen Gefühlen und Erlebnissen befragt und zum Schreiben ermuntert.
Entstanden ist ein spannendes Lesebuch mit über 100 Beiträgen – ein Kaleidoskop, in dem die Heimat vielfarbig aufleuchtet: Mal als Erinnerungsbogen der eigenen Kindheit und Jugend oder als kontrastreicher Bezugspunkt aus der Fremde, dann wieder als Heimatgedicht und schließlich als Sehnsuchtsort oder gar Utopie. Heimat ist eben mehr als nur ein Ort, ein Dorf oder eine Landschaft. Es gibt die alte und die neue Heimat, familiäre und soziale Wurzeln oder Bindungen, kulturelle Verflechtungen, Erinnerungen und Träume. Die Auswahl der Geschichten umfasst rund 100 Jahre, die Riege der Autoren mehrere Generationen. Auch prominente Zeitgenossen kommen im Buch zu Wort. Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt 3,- EUR.