Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld auf dem Weg zum European Energy Award in Gold

Meldung vom:

Am Mittwochabend war es wieder soweit. Der Kreis Coesfeld wurde im Verfahren zum European Energy Award erfolgreich zertifiziert und so für seine Energieeffizienz- und Klimaschutzbemühungen belohnt. Aus den Händen von NRW-Umweltminister Remmel nahmen Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und der Vorsitzende der Kreistags-Arbeitsgruppe Klimaschutz, Dr. Thomas Wenning, in Ostbevern die Urkunde des Landes entgegen. In der Laudatio von Rüdiger Brechler, Klimanetzwerker der Energieagentur NRW, wurde der Kreis Coesfeld als „Klimaschutzaufsteiger der Münsterlandes“ bezeichnet. Beim European Energy Award werden die durchgeführten und geplanten Klimaschutzaktivitäten systematisch erfasst, gesteuert und der Fortschritt der Klimaschutzbemühungen regelmäßig anhand eines strengen Punktesystems bewertet. Lag der Kreis Coesfeld bei der ersten unabhängigen Überprüfung im Jahr 2012 noch bei  53 %, liegt er zwischenzeitlich bei 68 % und somit rückt der Zielwert von 75 %, der für die Erreichung des European Energy Award in Gold notwendig ist, immer näher. Den Goldstatus erreichen nur Kommunen und Kreise mit herausragenden Energieeffizienz- und Klimaschutzbemühungen.   „Dem gemeinsamen  tatkräftigen Handeln von Politik und Verwaltung  ist es zu verdanken, dass diese erfolgreiche Auszeichnung erst ermöglicht wurde“, so Kreistagsmitglied Dr. Thomas Wenning, der als Vorsitzender des Umweltausschusses und Leiter der Arbeitsgruppe Klimaschutz mit nach Ostbevern gefahren war.   Doch trotz aller bisherigen Anstrengungen soll es mit weiteren ambitionierten Maßnahmen zielgerichtet weitergehen. Hierzu gehören u.a. der Aufbau einer einheitlichen E-Ladeinfrastruktur im Kreis Coesfeld und der Austausch der Heizungsanlage am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg  mit einer regenerativen Wärmeerzeugung. Durch die Einrichtung einer vom Land NRW geförderten Stelle einer Klimaschutzmanagerin zum 1. November 2016 kommt noch einmal weiterer Schwung in den Prozess: Weitere Ressourcen zur Umsetzung stehen somit jetzt zur Verfügung, um schnell in Richtung European Energy Award Gold zu gehen.  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular