Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schlosskonzerte Nordkirchen 2016: Großes Finale mit dem Bergmann Duo

Meldung vom:

Elizabeth und Marcel Bergmann – ein kongeniales Duo begeistert die Klassikwelt an zwei Konzertflügeln und kommt zum Finale der diesjährigen Schlosskonzerte Nordkirchen. Das deutsch-kanadische Paar gastiert am nächsten Sonntag (06. November 2016) um 18:00 Uhr im stilvollen Ambiente der Oranienburg. Auf dem Programm stehen ganz unterschiedliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Maurice Ravel, Leonard Bernstein, Dave Brubeck, Astor Piazolla und Chick Corea. Mit seinen dynamischen und virtuosen Konzerten, aber auch mit seinem vielseitigen und originellen Repertoire hat sich das Bergmann Duo in über zwei Jahrzehnten eine exzellente Reputation erarbeitet – bei Publikum und Fachkritik gleichermaßen. Beide erhielten als Klavier-Duo bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. In Nordamerika und Europa haben sie mit Recitals überzeugt und Konzerte mit Orchester gegeben, unter anderem im Concertgebouw in Amsterdam. Dabei überschreiten sie Epochen- und Genregrenzen. BR-KLASSIK lobt: Im Unterschied zu anderen Klavierduos gehen sie noch einen entscheidenden Schritt weiter und wagen sich auf das Feld des Arrangierens und der Improvisation. Das Duo gestaltete zahlreiche Aufnahmen für Schallplattenfirmen und Rundfunkanstalten weltweit. Bei Brilliant Classics erschien etwa Marcel Bergmanns Arrangement des Pop-Klassikers „Tubular Bells“ von Mike Oldfield in einer Fassung für vier Klaviere, ebenso eine Reihe seiner Kompositionen für zwei Klaviere. Elizabeth und Marcel Bergmann studierten Klavier bei Arie Vardi an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und bei Jean-Eudes Vaillancourt an der Université de Montréal. Sie leiteten Kurse an der University of Calgary und lehrten an der Mount Royal University. Außerdem sind sie künstlerische Leiter der Langley Community Music School (Vancouver) und Ko-Direktoren einer renommierten Konzertreihe in White Rock. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EUR oder 10,- EUR (ermäßigt) zur Verfügung. Diese sind bei der Tourist-Information Nordkirchen, Telefon 02596 / 917500, und an der Abendkasse erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular