Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zusammenarbeit stärkt die Pestalozzischule - Stadt Gescher und Kreis Coesfeld unterschreiben Kooperationsvereinbarung

Meldung vom:

„Ich verspreche Ihnen, dass wir Ihre Kinder hier gut versorgen.“ Das versicherte Schulleiter Lothar Rotherm nun Bürgermeister Thomas Kerkhoff. Geschers Stadtoberhaupt besuchte die Pestalozzischule an ihrem Zweitstandort in Coesfeld, um gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr einen Kooperationsvertrag zu unterschreiben. Denn die Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Lernen wird voraussichtlich bis zu zehn Schülerinnen und Schüler aus der Glockenstadt aufnehmen; derzeit sind es bereits vier Kinder, die täglich nach Coesfeld fahren. Die Förderschulen seien eine wichtige Komponente des Bildungssystems, die der Kreis dauerhaft erhalten wolle, betonte der Landrat und fügte hinzu: Wir werden alles uns Mögliche tun, um hier die Förderschulen mit ihrem sehr guten Angebot zu unterstützen! Bürgermeister Kerkhoff stellte neben fachlichen Aspekten auch die räumliche Nähe zwischen Gescher und Coesfeld als Grund für die Kooperation heraus. Die Kinder müssten sonst nach Bocholt oder Ahaus pendeln, was, mit Blick auf die bestehenden Busverbindungen, logistisch deutlich schwieriger wäre. Die Gesprächspartner unterstrichen, wie wichtig in diesem Bereich die Zusammenarbeit über Kreisgrenzen hinweg sei. Abteilungsleiter Martin Jasper vom Kreis Coesfeld schilderte, dass dies auch in umgekehrter Richtung gut funktioniere: Der Kreis arbeite schon lange eng mit der Stiftung Haus Hall als Träger der Förderschule „Geistige Entwicklung“ in Gescher zusammen. Inklusion und Förderschulwesen schlössen einander dabei keineswegs aus, wurde in der Runde festgehalten. Wichtig sei jedoch, dass die Eltern selbst entscheiden können, welche Schulform für ihr Kind jeweils die richtige ist. Die Anmeldezahlen stabilisieren sich: Über 100 Kinder werden die Pestalozzischule im Schuljahr 2016/17 allein am Standort Coesfeld besuchen, wie Rotherm schilderte. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bedankte sich bei Bürgermeister Thomas Kerkhoff für dessen großen persönlichen Einsatz, der die Vereinbarung überhaupt erst möglich gemacht habe. Die Zusammenarbeit stärke die Pestalozzischule. Abschließend informierten sich die Beteiligten bei einem Rundgang über laufende Bauarbeiten in der Schule. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular