Wie Klang anschaulich wird - Neue Ausstellung auf Burg Vischering
Klangobjekte und Installationen sind seit Sonntag (03. Juli 2016) im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstprojektes „Soundseeing VI“ im Außenbereich der Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen und zu hören. Dabei können die Besucher rund um die historische Burganlage selbst auf Entdeckungsreise gehen.
Auch der kurz einsetzende Regen konnte die gute Laune nicht verderben. Bei der gut besuchten Veranstaltung am späten Sonntagnachmittag begrüßte die stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp die Gäste und die drei ausstellenden Künstler Miki Yui, Tina Tonagel und Ralf Schreiber. Die Gastgeberin betonte, dass gerade jetzt, da die Hauptburg wegen der Umbauarbeiten zum Regionale-Projekt „WasserBurgenWelt“ geschlossen ist, eine solche Ausstellung besonders wichtig sei:
Um weiter für die Besucher attraktiv zu bleiben, bemühen wir uns ja derzeit besonders, ein attraktives Kulturprogramm, zu dem auch ‚Soundseeing‘ gehört, zu präsentieren, sagte Haselkamp. Professor Stephan Froleyks, Kurator von „Soundseeing IV“, führte die Besucher in die Ausstellung ein.
Neben der Belebung des Außenbereichs ist uns eine akustische Sensibilisierung wichtig, erklärte er in seinem Vortrag. Im Anschluss fand ein kleines Konzert der drei Künstler mit selbst konstruierten Elementen im Veranstaltungssaal der Burg Vischering statt. Ein Glück, dass dem intensiven Regen eine trockene Phase folgte und die drei Künstler den Interessierten bei einem Rundgang noch selbst ihre Klangobjekte vorstellen konnten. Diese sind bei freiem Eintritt bis zum 11. September 2016 zu hören und zu sehen.