Grundschule Capelle besucht Kreishaus und Kreisleitstelle
Die Drittklässler der Grundschule Capelle gingen auf große Tour durch den Kreis: Die Wildpferde im Merfelder Bruch, der Longinusturm in den Baumbergen und die Burg Vischering in Lüdinghausen standen auf dem Programm; Stationen waren aber auch Kreishaus und Kreisleitstelle in Coesfeld. 18 Jungen und Mädchen saßen in den Abgeordnetensesseln des Großen Sitzungssaals, wo sie sich über den Kreis informierten. Kreisarchivarin Ursula König-Heuer führte die Kinder danach durch die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld.
Dann besichtigten sie die nahe gelegene Kreisleitstelle, die alle Einsätze von Rettungsdienst und Feuerwehr koordiniert. Disponent Gerd vom Bauer zeigte den Kindern die Abläufe, wenn ein Notruf eingeht. Und er nahm ihnen das Versprechen ab, nur im wirklichen Notfall die Nummer 112 anzurufen. Sie konnten zudem noch einen Blick in ein Notarzteinsatzfahrzeug werfen. Zufällig erlebten sie auch die Landung eines Rettungshubschraubers vor dem Kreishaus mit.