Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Wie wird man eigentlich Landrat?“ - Maria-Frieden-Schule besucht Kreishaus

Meldung vom:

Die Viertklässler der Maria-Frieden-Schule Coesfeld wollten es bei ihrem Besuch im Kreishaus ganz genau wissen: „Wie wird man eigentlich Landrat?“, fragten sie den Amtsinhaber, als dieser die Kinder im Großen Sitzungssaal persönlich begrüßte. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erläuterte das Wahlverfahren und betonte, dass kommunalpolitische Erfahrung eine gute Voraussetzung für das Amt sei. Welche Aufgaben nach der Wahl damit verbunden sind, schilderte Pressesprecher Christoph Hüsing in einem Power-Point-Vortrag. Als Dank für die gute Mitarbeit erhielten die  Mädchen und Jungen Kreis-Coesfeld-Schals oder Frisbee-Scheiben. „Habt Ihr Lust auf weitere Informationen?“, fragte Hüsing – und erhielt ein begeistertes „Ja!“ als Antwort. Kreisarchivarin Ursula König-Heuer erklärte sich bereit, die Kinder durch die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises zu führen. Besonders interessierten sie sich für den Zweiten Weltkrieg – und berichteten davon, was ihre Großeltern damals erlebt hatten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular