Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Info-Veranstaltung am kommenden Dienstag: „Berufsfelderkundungen effektiv gestalten!“

Meldung vom:

Im Frühjahr 2016 haben viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsfelderkundungen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) die Möglichkeit genutzt, Berufsfelder und Betriebe im Kreis Coesfeld näher kennenzulernen. Am kommenden Dienstag (07. Juni 2016) lädt die Kommunale Koordinierungsstelle „KAoA“ des Kreises Coesfeld alle Unternehmen und Schulen zu einem Erfahrungsaustausch in die Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen ein. Angesprochen sind bereits beteiligte Unternehmen, aber auch alle, die künftig  Berufsfelderkundungen anbieten wollen. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr. Interessierte können sich noch kurzfristig bis Dienstagmorgen (07. Juni 2016) anmelden – bei Karin Bögge unter Telefon 02541 / 189028 oder bei Janina Neukirch unter Telefon 02541 / 189026. Sie stehen auch bei Fragen rund um das Thema Berufsfelderkundungen im Kreis Coesfeld zur Verfügung. Anders als in der jetzt beendeten Phase, werden im kommenden Frühjahr 2017 die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs aller öffentlichen, allgemeinbildenden Schulen Berufsfelder erkunden. Um dieser größeren Zahl von Schülerinnen und Schülern ein ausreichendes Angebot offerieren zu können, ist eine verstärkte Teilnahme von Unternehmen zwingend notwendig. Für Betriebe wird es zugleich zunehmend schwerer, den richtigen Berufsnachwuchs zu finden. Die Berufsfelderkundungen bieten hier eine gute Möglichkeit, junge Menschen frühzeitig auf den eigenen Betrieb und die eigene Branche aufmerksam zu machen – und so zur Fachkräftegewinnung beizutragen. Unternehmen können ihre Angebote bereits nach den Sommerferien 2016 wieder kostenfrei im zentralen Buchungsportal unter www.kaoa-praxis.de einstellen. Die nächsten Berufsfelderkundungstage 2017 im Kreis Coesfeld werden in der Woche vor den Osterferien (03. April bis 07. April 2017)  und in der Zeit vom 15. Mai bis zum 26. Mai 2017 stattfinden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular