Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Exkursion an der Burg Vischering: Vielfalt der Vogelwelt erkundet

Meldung vom:

Wie vielfältig die Vogelwelt rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen ist, konnten mehr als 20 Naturfreunde nun bei einer Vogelstimmenexkursion erleben. Das Biologische Zentrum und die in der Burg beheimatete Kulturabteilung des Kreises Coesfeld hatten dazu den Biologen und Ornithologen Dr. Andreas Leistikow geladen – und die Führung war schon lange vor dem Termin ausgebucht. Mittendrin auch der ehemalige Landrat Konrad Püning mit seiner Frau Angelika, der sich sichtlich freute, dass er jetzt im Ruhestand auch Zeit für eine solche Exkursion fand. Zunächst ging es bei bestem Frühlingswetter in einen nahe gelegenen Eichenwald, in dem die Besucher zahlreiche heimische Vögel nicht nur hören, sondern auch sehen konnten. Ob Buchfink, Zilpzalp, Amsel, Zaunkönig oder auch Rabenkrähe –  der Fachmann Dr. Andreas Leistikow verstand es, den Besuchern nicht nur die einzelnen Gesänge näherzubringen, sondern auch vom Lebensraum der verschiedenen Arten zu erzählen. So konnten die Gäste dann zwar nicht alle Töne voneinander unterscheiden, lernten aber auf jeden Fall viel über die heimische Vogelwelt. Ganz nebenbei freute sich der Referent, dass er erstmals in dem Wald einen Mittelspecht entdecken konnte – der natürlich flugs danach in die weltweite Datenbank der Ornithologen eingetragen wurde. Eine zweite Runde führte rund um die Außengräfte der Burg Vischering, bei der naturgemäß andere Vogelarten im Mittelpunkt standen. Sogar zwei Störche in der Nachbarschaft konnten die Teilnehmer bestaunen. Mit einem Vorurteil räumte Dr. Andreas Leistikow dabei gleich auf: Nicht die Krähen sind die größten Nesträuber in der heimischen Vogelwelt, die niedlichen Eichhörnchen sind mindestens genauso begierig hinter Eiern und Jungvögeln her. Am besten kann man sich Vogelstimmen einprägen, wenn man sich einen Sinnspruch dazu merkt: Den Gesang des Buchfinken kann man am besten mit dem Satz ‚Ach wie gern, gern, gern hätt' ich ein würz'ges Bier!‘ umschreiben, betonte Leistikow. Dem konnten dann auch die Teilnehmer frönen: Nach der rund zweistündigen Führung schloss sich eine gemütliche Runde am Lagerfeuer an, bei der die gerade erworbenen Kenntnisse der heimischen Vogelwelt rund um die Burg Vischering noch bei einem kühlen Getränk vertieft wurden. Eine zweite, fast ausgebuchte Vogelstimmenexkursion findet am 30. April 2016 statt – dann am frühen Morgen um 06:00 Uhr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular