Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein großer Schritt nach vorn - Landrat übergibt vier neue Rettungstransportwagen

Meldung vom:

„Der Kreis Coesfeld will seinen Rettungsdienst möglichst optimal ausstatten“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er nun vor dem Kreishaus vier neue Rettungstransportwagen (RTW) ihrer Bestimmung übergab. Zwei Fahrzeuge gehen an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Betreiber, um dann in Coesfeld und Senden eingesetzt zu werden; weitere zwei erhält die Stadt Dülmen, die ihren Rettungsdienst selbst betreibt. Mit Blick auf die Ausstattung der vier Rettungswagen erklärte DRK-Kreisvorstand Christoph Schlütermann: Damit machen wir technisch einen großen Schritt nach vorn. Denn die Fahrzeuge sind mit elektrohydraulischen Fahrtragesystemen ausgestattet. Damit kann die Fahrtrage samt Patient angehoben und herabgelassen werden. Dies dient dem rückenschonenden Arbeiten der Beschäftigten im Rettungsdienst und kann dazu beitragen, Erkrankungen der Wirbelsäule, eine der häufigsten Berufskrankheiten im Rettungsdienst, zu vermindern. Nachdem im Herbst 2014 zunächst die Rettungswache Lüdinghausen einen Prototyp dieser RTW erhalten hat und dieser sich bewährt hat, werden nun in Dülmen zwei und bis Ende April – nach erfolgten Einweisungen – die Fahrzeuge in Coesfeld und Senden in Betrieb genommen. Die vier Fahrzeuge vom Typ Mercedes-Benz Sprinter leisten 140 KW (190 PS) und haben eine Höchstgeschwindigkeit von circa 140 km/h. Die Kosten belaufen sich je RTW auf 210.000 EUR, davon entfallen auf das Fahrzeug rund 143.000 EUR (Fahrgestell 49.000 EUR und Kofferaufbau 94.000 EUR), die medizinische Ausstattung kostet 60.000 EUR und die Funkausrüstung 7.000 EUR. Von den vier Altfahrzeugen (Erstzulassung 2008 und 2009, Laufleistungen von 250.000 bis 350.0000 km) werden zwei ausgesondert und eines als Reservefahrzeug weiter genutzt. Das vierte Fahrzeug soll im Laufe des Jahres ein neues Fahrgestell erhalten und, vollständig überarbeitet, die Fahrzeugflotte als neuer RTW verstärken.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular