Schülerinnen und Schüler lernen Arbeitswelt kennen - Plätze für Berufsfelderkundungen werden benötigt
Die Berufsfelderkundungen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) gehen in eine neue Runde. Die nächsten Berufsfelderkundungstage für Gymnasiasten in Coesfeld, Senden und Lüdinghausen finden vom 09. bis 13. Mai 2016 statt. Ab sofort können die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen bereits gemeldete Plätze buchen.
Schon Anfang Februar fanden Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Kreis Coesfeld wieder den Weg in Betriebe vor Ort, um Berufsfelder dort „live“ zu erleben. Damit auch diesmal alle ein passendes Angebot finden können, werden Unternehmen gebeten, noch bis zum 31. März 2016 weitere Plätze zur Verfügung zu stellen. Im zentralen Buchungsportal unter www.kaoa-praxis.de bieten bereits etwa 90 Unternehmen im Kreis Coesfeld Plätze für Berufsfelderkundungen an.
Fragen rund um das Thema Berufsfelderkundungen im Kreis Coesfeld beantwortet Janina Neukirch, Kommunale Koordinierung „KAoA“ (Telefon: 02541 / 18-9026; E-Mail: janina.neukirch@kreis-coesfeld.de).