Was macht eigentlich eine Geomatikerin? Ludgerischule Coesfeld besucht Kreishaus
Bei Ihrem Besuch im Kreishaus zeigten sich die Kinder der Klasse 4a der Ludgerischule Coesfeld überaus wissbegierig. Nachdem Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr kurz die Aufgaben des Kreises dargestellt hatte, „löcherten“ ihn die Mädchen und Jungen mit Fragen. Sie wollten zum Beispiel wissen, wie viele Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalen hat (es sind 396), aber auch wie viele Flüsse der Landrat aus eigener Anschauung kennt (circa 40). Der Landrat hat zur Ludgerischule einen persönlichen Bezug, weil sein Vater dort einige Jahre Lehrer war, wie er den Kindern schilderte.
Auch bei dem folgenden Vortrag hörten die 25 Kinder, die mit ihrer Lehrerin Elke Thoms in den Großen Sitzungssaal gekommen waren, aufmerksam zu und hatten einige Zwischenfragen. Pressesprecher Christoph Hüsing informierte über Aufbau und Tätigkeitsfelder des Kreises Coesfeld. Hüsing umriss auch die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Kreis – und prompt kam die Rückfrage: Was macht eigentlich eine Geomatikerin? Die Auskunft, dass sie geographische Daten sammelt und aufbereitet, reichte den Kindern. Als Dankeschön für ihre gute Mitarbeit erhielten sie Kreis-Coesfeld-Schals.