Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

19. März 2016: Tag für die Entgeltgleichheit von Männern und Frauen

Meldung vom:

Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdienten Frauen im Jahr 2014 durchschnittlich 21,6 Prozent weniger als Männer. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 79 Tage – also vom 01. Januar bis zum 19. März 2016 – umsonst! Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für die Lohnlücke; die Berufswahl und die familiäre Vereinbarkeit spielen eine große Rolle. Und daher ist es umso wichtiger, dass Frauen und Männer, Unternehmen, die Politik und alle Sozialpartner für eine gerechtere Arbeitswelt eintreten, erläutert Andrea Thewes, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Berufe mit Zukunft“. Unter dem Motto „Was ist meine Arbeit wert?“ dreht sich die Kampagne um die Aufwertung von Berufen, in denen vorwiegend Frauen arbeiten. Am Samstag (19. März 2016) informieren ab 10:00 Uhr auf der Schüppenstraße in Coesfeld verschiedene Kooperationspartner über den „Equal Pay Day“ (EPD), und sie bieten die Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Netzhäkeln, dem sogenannten „Guerilla Knitting“   In der Dülmener Innenstadt werden nun wieder die beliebten roten EPD-Taschen verteilt, und an vielen Rathäusern oder öffentlichen Gebäuden im Kreis Coesfeld wird die rote Flagge für Entgeltgleichheit gehisst.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular