Baumesse in Lüdinghausen: Kreis Coesfeld informiert rund um das Thema Bauen & Wohnen
Zum mittlerweile 18. Mal fand die Fach- und Publikumsmesse „Bauen und Wohnen“ nun im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen statt. Der Kreis Coesfeld war gleich in zweifacher Hinsicht vertreten: Zum einen informierten Annette Manai-Joswowitz (Wohnberatung) und Christian Kamper (Wohnraumförderung) über Möglichkeiten der barrierefreien Wohnraumgestaltung. Ziel der kostenlosen und unabhängigen Beratungen ist es, den Verbraucherinnen und Verbrauchern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das selbständige Wohnen bzw. die selbständige Haushaltsführung in der eigenen Wohnung und dem vertrauten Wohnumfeld erhalten bleiben oder wiederhergestellt werden kann. Zudem wurde den Interessenten aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten hierzu in Anspruch genommen werden können.
Zum anderen war auch die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ vertreten, die der Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde. Die Gebäudeenergieberater der Kreishandwerkerschaft, André Harbring und Klemens Nolte, standen den Besucherinnen und Besuchern der Messe rund um das Thema der energetischen Gebäudemodernisierung mit Rat und Tat zur Seite und informierten auch über zur Verfügung stehende Fördermittel. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Baumesse der neue Bauratgeber 2016 vorgestellt, eine kostenlose und von der Sparkasse Westmünsterland gesponserte Informationsbroschüre mit regionalen Energiesparinformationen (zum Download erhältlich unter www.clever-wohnen-kreis-coesfeld.de).