Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Treffen mit Medizinstudierenden und Studieninteressierten im St. Marien-Hospital

Meldung vom:

Im St. Marien-Hospital in Lüdinghausen besteht am 12. März 2016 (Samstag) zum zweiten Mal für Medizinstudierende und an einem Medizinstudium Interessierte die Gelegenheit, sich über die ärztliche Versorgung im Kreis Coesfeld von hier bereits Aktiven aus erster Hand informieren zu lassen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Arbeitsgruppe „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“, einer Initiative der hiesigen Gesundheitskonferenz. In der Gruppe engagieren sich unter anderem Ärzte, die in Krankenhäusern, als Niedergelassene oder im Gesundheitsamt tätig sind. Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden. Neben Informationen zu Möglichkeiten der fachärztlichen Weiterbildung im Kreisgebiet in der Inneren Medizin, der Allgemeinmedizin sowie der Chirurgie werden verschiedene Arbeitszeitmodelle für Ärztinnen und Ärzte vorgestellt. Nach einem Rundgang durch das St. Marien-Hospital wird in einem Reanimationskurs auch Praktisches angeboten. Mit einem gemeinsamen Mittagessen wird die etwa vierstündige Veranstaltung dann ausklingen. Im vergangenen Jahr hat die Arbeitsgruppe „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“ den E-Mail-Verteiler unter med.info@kreis-coesfeld.de eingerichtet. Mehr als 30 Medizinstudierende, zumeist mit heimatlichen Bezügen zum Kreis Coesfeld, haben sich mittlerweile für den Verteiler angemeldet und erhalten regelmäßig Informationen. Die Studierenden sind im gesamten Bundesgebiet verteilt und erhalten mit Treffen wie dem in Lüdinghausen nebenbei die Chance zum Austausch über die Studienbedingungen in anderen Regionen. Über den Verteiler wurde auch das erste Treffen organisiert, das vor etwa einem Jahr im Franz-Hospital in Dülmen (Christophorus-Kliniken GmbH) stattfand. Infos zu dem Termin in Lüdinghausen und zu den Aktivitäten der Arbeitsgruppe sind über die genannte E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 02541/18-5309 (Gesundheitsamt, Paul Kiffmeyer) erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular