Heimat ist… alles außer gewöhnlich! Kinder und Jugendliche werden nach ihrer persönlichen Sicht gefragt
„Heimat ist… wo ich mich wohl fühle, wo ich zuhause bin, wo meine Familie ist!“ Diese und viele weitere Antworten erhielten die KURUX-Radioreporter im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren bei einer Umfrage in der Dülmener Innenstadt. Im Jahr 2016 steht die Auseinandersetzung mit Themen wie Heimat, Interkulturalität und Herkunft in vielen Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld im Mittelpunkt der Kulturrucksack-Aktionen.
Der Begriff Heimat hat für jeden einzelnen eine ganz besondere Bedeutung. Wir sind sehr gespannt, wie dieser Begriff von Kindern und Jugendlichen definiert wird, erläutert Marion Grams vom Kreis Coesfeld eine geplante Postkartenaktion. Auf der Postkarte können Kinder und Jugendliche den Satz „Heimat ist…“ fortführen und sich mit den schönsten Zitaten verewigen. An dieser Aktion beteiligen sich neben dem Kreis Coesfeld alle Baumberge-Kommunen. Die Postkarten werden über Schulen, Jugendzentren und die Städte Billerbeck und Coesfeld sowie die Gemeinden Nottuln, Havixbeck und Rosendahl verteilt und bis zum 04. April 2016 wieder eingesammelt – oder können in den Jugendzentren und Bürgerbüros abgegeben werden. Beim gemeinsamen Baumberge-Culture-Camp am 27. August 2016 werden alle Rückläufe präsentiert. Die besten Sprüche werden nach den Osterferien auf Baumwoll-Rucksäcke gedruckt und sind dann in allen Baumberge-Kommunen erhältlich. Weitere Informationen zum Kulturrucksack gibt es im Internet auf der Seite www.kulturrucksack.nrw.de/coesfeld oder bei Marion Grams unter Telefon: 02541 / 18-5243.