Schlosskonzerte Nordkirchen: Abonnements sind jetzt erhältlich - Zusatzkonzert auf Burg Vischering
„Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“ Dieses Zitat des berühmten Geigers und Dirigenten Yehudi Menuhin steht quasi als Leitsatz über dem Programm der Schlosskonzerte Nordkirchen 2016, die die Veranstaltergemeinschaft – aus Kreis Coesfeld, Gemeinde Nordkirchen und Fachhochschule für Finanzen – jetzt präsentiert.
Das intensive Live-Erlebnis im Konzert ist durch nichts zu ersetzen, begründet Detlef Schütt, Fachbereichsleiter Kultur beim Kreis Coesfeld, den Erfolg der Konzertreihe. Sechs Konzerte bietet die Veranstaltergemeinschaft im Jahr 2016 in der Oranienburg von Schloss Nordkirchen an, aber auch ein Sonderkonzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Alle Konzerte sind zusammen im Abonnement zu einem stark vergünstigten Preis erhältlich. Es kostet 112,- EUR, ermäßigt 60,- EUR. Einzelkarten gibt es jeweils zum Preis von 20,- EUR, ermäßigt 10,- EUR, für das Konzert am 31. Juli 2016 zum Preis von 25,- EUR.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr in Nordkirchen so attraktive und hochklassige Konzerte anbieten können, betont Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann. Dr. Martin Stirnberg, Direktor der Fachhochschule für Finanzen, ergänzt, dass erst die Kooperation vieler Partner ermögliche, eine solche Konzertreihe auf die Beine zu stellen. Das Schloss Nordkirchen rücke so als Kultur-Highlight noch mehr in den Blickpunkt. Wer vor oder nach dem Musikerlebnis exklusiv speisen möchte, für den bietet das Schloss-Restaurant Konzert-Menüs an, die ebenfalls im Programmheft veröffentlicht sind. Der Vorverkauf läuft über Burg Vischering (Telefon 02591 / 799015, E-Mail: kultur@kreis-coesfeld.de) und über die Tourist Information Nordkirchen (Telefon 02596 / 917-500, E-Mail: tourismus@nordkirchen.de). Dort sind auch weitere Informationen und Programmhefte verfügbar. Diese sind zudem beim Kreis Coesfeld sowie im Rathaus Nordkirchen erhältlich. Die Konzerte 2016 im Einzelnen: 13. März um 18:00 Uhr: Duo Arnicans (Klavier und Cello) mit Werken von Beethoven, Dohnányi, Chopin und Balcom (Schloss Nordkirchen). Das Ehepaar hat sich über die Musik gefunden und brilliert seit 2013 als Duo. 10. April um 18:00 Uhr: Quatuor Hermès (Violine, Viola, Cello) mit Werken von Haydn, Webern und Schumann (Schloss Nordkirchen). Das französische Ensemble kann bereits auf eine erfolgreiche internationale Karriere zurückblicken. 22. Mai um 18:00 Uhr: Trio Pascal (Violine, Klarinette, Klavier) mit Werken von Bruch, von Weber, Brahms und Mendelssohn Barholdy (Schloss Nordkirchen). Unter dem Titel „Wie Tropfen goldenen Lichtes fielen die Töne in die Stille…“ (Hermann Hesse) präsentiert das außergewöhnliche Trio sein Kammerkonzert. 31. Juli um 18:00 Uhr : Ralph Manno, Nils Mönkemeyer, William Youn (Klarinette, Viola, Klavier) mit Werken von Bruch, Mozart, Schumann, Brahms und Martinu (Schloss Nordkirchen). Im Rahmen des Festivals „Summerwinds“ treten die drei hochkarätigen Musiker als Trio auf. 04. September um 18:00 Uhr: Florian Noack – Klavierkonzert mit Werken von Schumann, Kirchner, Ravel und Johann Strauss (Sonderkonzert auf Burg Vischering). Florian Noack wurde 2015 mit dem Echo Klassik in der Kategorie „Nachwuchskünstler des Jahres“ ausgezeichnet. 02. Oktober um 18:00 Uhr: Aris Quartett (Violine, Viola; Violoncello) mit Werken von Schubert, Bartok und van Beethoven (Schloss Nordkirchen). Das Aris Quartett wurde 2009 gegründet und ist eines der gefragtesten Streichquartette Deutschlands. 06. November um 18:00 Uhr: Bergmann Duo (Klavier) mit Werken von Mozart, Brahms, Ravel, Bernstein, Brubeck, Piazolla und Corea (Schloss Nordkirchen). Seit über zwei Jahrzehnten begeistert das deutsch-kanadische Duo sein Publikum mit dynamischen und virtuosen Konzerten, in Kanada besitzen sie Kultstatus. Informationen gibt es auch auf der Seite: www.schlosskonzerte-nordkirchen.de