Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Seelsorge im Palliativnetz: Anbieter von Hilfen für Sterbende treffen sich zum Workshop

Meldung vom:

Die Seelsorge für sterbende Menschen stellt die Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ thematisch in den Mittelpunkt ihres zehnten Workshops, zu dem sie in das St.-Barbara-Haus nach Dülmen einlädt. Üblicherweise finden die Veranstaltungen in dieser Reihe am Aschermittwoch statt, diese wurde aber angesichts des Themas und mit Rücksicht auf teilnehmende Seelsorger um drei Wochen auf den 02. März 2016 verschoben. Zwei von ihnen werden gemeinsam den Hauptvortrag zum Thema „Seelsorge in der Sterbebegleitung: Dem Segen Raum geben“ gestalten: Susanne Falcke, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde in Dülmen, und Hermann Kappenstiel, katholischer Pfarrer im Stift Tilbeck. An Info-Ständen werden weitere Gelegenheiten zu Information und Austausch geboten. Gleiches gilt für die sechs angebotenen Arbeitsgruppen mit den Themen: Seelsorge bei Muslimen, Meditation und heilsame Rituale, Ehrenamtliche Seelsorge in Einrichtungen, Seelsorge ohne Religion, Impulse aus der Notfallseelsorge für die Palliativversorgung sowie Spirituelle Verfügung zur Ergänzung der Patientenverfügung. Der Workshop ist vor allem regelmäßiger Treffpunkt von haupt- oder ehrenamtlich Aktiven, die sich im Kreis Coesfeld für Sterbende engagieren oder auf andere Weise für solche Aufgaben Verantwortung tragen. Informationen zur Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ sind unter www.kreis-coesfeld.de/dwsgw abrufbar. Dort steht auch der Veranstaltungsflyer mit dem Anmeldeformular zum Download bereit. Schon weil alle bisherigen Veranstaltungen mit etwa 180 Gästen ausgebucht waren, wird die schriftliche Voranmeldung dringend empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,- EUR. Weitere Auskünfte sind unter Telefon 02594 / 9430-0 (Familienbildungsstätte Dülmen) oder 02541 / 18-5309 (Kreis Coesfeld, Gesundheitsamt) erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular