Geringer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2015 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent aus – gegenüber 2,8 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,5 Prozent.
Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II hat sich gegenüber dem Monat November 2015 um 49 Personen auf nunmehr 1.833 Personen erhöht. Derzeit sind 894 arbeitslose Frauen und 939 arbeitslose Männer bei den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld erfasst. Von diesem geringen Anstieg sind alle Altersgruppen betroffen.
„Das Ansteigen der Arbeitslosigkeit zum Jahresende ist zum größten Teil saisonal bedingt“, beurteilt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner aktuellen Stellungnahme die Arbeitslosenzahlen im SGB II. Hintergrund seien die typischen Schwankungen zum Jahreswechsel. Viele befristete Arbeitsverträge würden zum Jahresende auslaufen und nicht immer würden sich neue Beschäftigungen unmittelbar anschließen.
„Aufgrund der wirtschaftlichen Prognosen für die kommenden Monate gehe ich jedoch davon aus, dass mit Frühlingsbeginn auch die Zahl der Beschäftigungsaufnahmen aus dem SGB II wieder steigen und die Zahl der Arbeitslosen zurückgehen wird“, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 636 Kb)