Jugend bei Olympia - Bezirksmeisterschaften für Volleyball und Badminton in Lüdinghausen
Die Flüchtlingsproblematik wirkt sich auch auf die Regierungsbezirksmeisterschaft im Volleyball aus. Weil die ursprünglich vorgesehene Halle in Gelsenkirchen als Unterkunft belegt ist, weicht die Endrunde der Bezirksmeister "Jugend bei Olympia" nach Lüdinghausen aus. Das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg stellt seine Sporthalle am 27. Januar 2016 für die Ausrichtung zur Verfügung, so dass die Endrunde für die Mädchen dort stattfinden kann. Außerdem richtet der Ausschuss für den Schulsport parallel an diesem Tag die Regierungsbezirksmeisterschaft Badminton in der Wettkampfklasse II und III (gemischte Teams) in Lüdinghausen in der Sporthalle des Schulzentrums aus.
Aufgrund der Hallenbelegung durch Flüchtlinge in Gelsenkirchen kann der Ausschuss für den Schulsport Gelsenkirchen die Ausrichtung der Regierungsbezirksmeisterschaft Volleyball nicht, wie in den letzten Jahren üblich, übernehmen. Die anderen Ausschüsse für den Schulsport im Regierungsbezirk Münster wurden um Mithilfe gebeten. Der Ausschuss für den Schulsport Coesfeld, angesiedelt beim Schulamt für den Kreis Coesfeld, wird hierbei unterstützt vom Leistungsstützpunkt Volleyball aus Lüdinghausen. Gespielt wird in den Wettkampfklassen II und III der Mädchen, es werden jeweils vier Teams aus dem Regierungsbezirk Münster in beiden Wettkampfklassen gegeneinander antreten. Die Siegerteams beider Wettkampfklassen werden bei der Landesmeisterschaft in Paderborn am 16. Februar 2016 vertreten sein.
Im Vorfeld der Regierungsbezirksmeisterschaft Badminton wird der Ausschuss für den Schulsport vom Leistungsstützpunkt Badminton aus Lüdinghausen unterstützt. Auch hier werden jeweils vier Teams in beiden Wettkampfklassen erwartet. Die Sieger fahren hier dann am 18. Februar 2016 zur Landesmeisterschaft nach Mülheim an der Ruhr.