Stadtbücherei Lüdinghausen und Burg Vischering nahmen am 12. Bundesweiten Vorlesetag teil
Kinderliteratur als Live-Erlebnis: Die Stadtbücherei Lüdinghausen und die Burg Vischering hatten am 12. Bundesweiten Vorlesetag 35 Kinder der Ostwallschule in Lüdinghausen sowie der Förderschulen Astrid-Lindgren-Schule und Martinistift zu Gast. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der spannenden Geschichte vom Mädchen Ella, das als Junge verkleidet mit seinem Pferd Arabesk an einem Ritterturnier teilnimmt.
Weil sich die vier Vorleserinnen viel vornahmen und den Kindern die ganze Geschichte erzählen wollten, wurden die Kinder in zwei Gruppen und die Geschichte in zwei Teile aufgeteilt. Die Kinder der Förderschulen machten es sich zuerst im mittelalterlichen Zelt in der Ritter- und Pferdeausstellung der Burg Vischering bequem. Nach dem ersten Teil der Geschichte, die die beiden Vorleserinnen mit schönen großen Illustrationen aus dem Buch veranschaulichten, gab es noch ein kleines Frühstück zur Stärkung, bevor die Gruppe dann gemeinsam zur Stadtbücherei wanderte, um die Fortsetzung der Geschichte von zwei anderen Vorleserinnen zu erfahren. Unterwegs begegneten sie den Schülerinnen und Schülern der Ostwallschule, die wiederum den ersten Teil der Geschichte in der Stadtbücherei hörten und sich dann ganz neugierig darauf, wie die Geschichte wohl weitergehen würde, auf den Weg zur Burg Vischering gemacht hatten.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Kinder so gebannt – ohne einen Mucks von sich zu geben – zuhören würden, freute sich Susanne Grote, die zusammen mit Alexia Wersebeckmann in der Burg Vischering vorlas. Aber im Anschluss an die Leserunden konnten die Kinder dann doch nicht mehr still sitzen und mussten auch noch die aufregende Kinderausstellung um sie herum erkunden. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Zum zwölften Mal fand er in diesem Jahr statt, mit mehr als 110.000 Vorlese-Aktionen in ganz Deutschland. Ziel dieser Initiative ist es, bundesweit auf das für die Entwicklung von Kindern wichtige Thema des Vorlesens aufmerksam zu machen und zum Vorlesen anzuregen. Bei der Doppellesung in Lüdinghausen wurde aus dem Buch „Arabesk – die Abenteuer eines ritterlichen Pferdes“ von Knister vorgetragen.