Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neue Angebote zur Suchtvorbeugung in der Schule: Lehrkräfte informieren sich im Kreishaus

Meldung vom:

Für die Schulen im Kreis Coesfeld stehen verschiedene Angebote zur Suchtvorbeugung auf Abruf bereit, die durch Kreis- und Landesmittel gefördert werden. Im Kreishaus trafen sich jetzt Lehrkräfte zum Erfahrungsaustausch – und informierten sich über neue und bewährte Maßnahmen zur schulischen Suchtprävention. Dr. Gerd Pohl von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Caritasverbandes stellte dar, welche einzelnen Angebote die Schulen für den Unterricht oder im Problemfall zur Unterstützung flexibel nutzen und einbeziehen können. Dazu besteht ein Netzwerk an Kooperationspartnern im Rahmen des Arbeitskreises Prävention im Kreis Coesfeld, die in Zusammenarbeit mit Schul-, Jugend- und Gesundheitsamt des Kreises, den Jugendämtern der Städte Coesfeld und Dülmen sowie den Fachstellen von Caritasverband und AWO den Workshop gemeinsam veranstalteten. Der Informations- und Erfahrungsaustausch mit den Schulen im Kreishaus bildete den Auftakt für ein neues Programm an kreisweiten Präventionsmaßnahmen: Dort findet sich beispielsweise die Neuauflage der hier entwickelten "Alko-Quiz-Impro-Show", die ab dem 26. Januar nächsten Jahres in Schulen in Coesfeld, Dülmen und Rosendahl gastiert. Auch der zuständige Ausschuss des Kreistages befasst sich am 03. Dezember 2015 mit dem Thema "Drogen in Schulen?!" und lässt sich über Angebote und Erfahrungen zur Suchtprävention in Schulen berichten. Als Ansprechpartner für die neuen Angebote zur Suchtvorbeugung in den Schulen stehen Petra Nachbar und Dr. Gerd Pohl von der Fachstelle des Caritasverbandes zur Verfügung (Telefon 02594 / 950 4103; www.drocoe.de).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular