Ambulante Pflegestrukturen sollen ausgebaut werden - In 2015 noch Fördermittel verfügbar
Seit Jahren unterstützt der Kreis Coesfeld den Aufbau ambulanter Hilfen, um pflegebedürftigen Menschen den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. In den vergangenen Jahren wurden unterschiedliche Projekte gefördert, wie die Vermittlung von Senioren- und Demenzbegleitern oder die Wohnberatung. Haushaltsmittel stehen auch in diesem Jahr noch zur Verfügung.
Die Kriterien für die Förderung von Projekten wurden jetzt vom Kreis Coesfeld gelockert: Von den bisherigen Anforderungen einer kreisweiten Wirkung des Projektes und dem Eigenanteil von mindestens 30 Prozent der Gesamtkosten kann nun auch abgewichen werden.
Ziel ist es, auch kleinen Trägern die Chance zu geben, Projekte umzusetzen.
Die meisten Menschen möchten auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit in ihrer eigenen Wohnung bleiben. Dazu können ambulante Angebote einen entscheidenden Beitrag leisten. Wir wünschen uns eine bunte Angebotslandschaft, die die Menschen in ihrem Alltag erreicht, verdeutlicht Detlef Schütt, Leiter des Fachbereiches Soziales beim Kreis Coesfeld. Weitere Auskünfte zu den Fördermöglichkeiten erteilt der Fachdienst Häusliche Pflege in der Abteilung Soziales beim Kreis Coesfeld unter Telefon 02541 / 18-5500.