Gut gerüstet in den Winter - Landrat informiert sich über Vorbereitungen des Bauhofes
Ein Bild vom Stand der Vorbereitungen für den Winterdienst machte sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Zusammen mit Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau besuchte er den Bauhof des Kreises in Dülmen-Buldern. „Wir sind gut gerüstet“, lautete das gemeinsame Fazit. Die Winterdienst-Periode läuft jeweils von Anfang November bis Ende März; in dieser Zeit ist ein nächtlicher Warndienst eingerichtet.
Auf neun Routen wird das insgesamt 419 Kilometer umfassende Netz der Kreisstraßen geräumt und gestreut. Acht von neun Fahrzeugen sind bereits auf Solebetrieb umgestellt, das letzte folgt im Frühjahr.
Durch die Sole lässt sich die Mischung gezielter aufbringen und ist deshalb umweltschonender als reines Trockensalz, betonte der Landrat. In der Mischanlage des Bauhofes wird die Sole aus Wasser und Salz aufbereitet. Die vor rund drei Jahren eröffnete Streusalzhalle fasst insgesamt 1400 Tonnen; derzeit eingelagert sind 950 Tonnen Salz, eine weitere Lieferung steht aktuell noch aus. Verbraucht werden im Winter zwischen 500 Tonnen und 1600 Tonnen maximal.