Dr. Christian Schulze Pellengahr als neuer Landrat vereidigt
Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp eröffnete eine „außergewöhnliche Kreistagssitzung“, wie sie sagte: Denn im Mittelpunkt stand am gestrigen Mittwoch (21. Oktober 2015) die formale Feststellung der Gültigkeit der Landratswahl, aber vor allem auch die feierliche Vereidigung des neuen Landrates, Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Haselkamp sprach Schulze Pellengahr, dessen Angehörige auf der Zuschauertribüne saßen, direkt an:
Heute ist ein großer Tag für Sie und Ihre Familie. Sie dankte beiden Landratskandidaten – Carsten Rampe (SPD) und Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU) – für einen fairen Wahlkampf. Der neue Landrat bringe als früherer Beigeordneter und bisheriger Bürgermeister der Stadt Velen viel Erfahrung mit. Der Kreistag erwarte vor diesem Hintergrund, dass Schulze Pellengahr tatkräftig an der Weiterentwicklung des Kreises arbeiten werde. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen sicherte Haselkamp dem Landrat volle Unterstützung des Kreistages bei der zukünftigen Gestaltung des Kreises Coesfeld zu. In einer kurzen Ansprache bekannte Dr. Schulze Pellengahr, dass er sich an die Anrede „Herr Landrat“ noch gewöhnen müsse. Für ihn gehe, das sei kein Geheimnis, an diesem Tag ein Herzenswunsch in Erfüllung. Der Landrat dankte allen, die ihm bei der Realisierung geholfen hatten. Er zitierte Willy Brandt:
Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.Dass der Kreis so gut dastehe, sei eine Teamleistung vieler, aber auch der ehemalige Landrat Konrad Püning habe großen Anteil daran. Dr. Schulze Pellengahr lobte die gute Meinungs- und Streitkultur im Hause; er ermutigte zur Begeisterung für die kommunale Sache selbst. Er werde sein Amt gerecht und unparteiisch ausüben, kündigte der Landrat an und schloss mit einem persönlichen Wort:
Glück auf und Gottes Segen!