Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Wenn ich einmal alt bin“ - Vortragsreihe in Ascheberg widmet sich Themen des Älterwerdens

Meldung vom:

Altwerden ist ein Prozess, der nicht selten mit Einschränkungen der körperlichen wie seelischen Gesundheit und somit auch der eigenen Mobilität einhergeht. Dabei kann eine frühzeitige Vorbereitung auf diesen Lebensabschnitt hilfreich und entlastend sein. Themen wie Vorsorge, Wohnen, Pflege und Demenz stehen deshalb jetzt im Fokus einer vierteiligen Vortragsreihe mit Expertinnen von Kreisverwaltung und Alzheimergesellschaft, die am übernächsten Dienstag (20. Oktober 2015) in Ascheberg startet. Beginn ist jeweils dienstags um 19:00 Uhr im Forum der Gemeindeverwaltung, Dieningstr. 7. Eröffnet wird die Reihe am 20. Oktober 2015 mit dem Vortrag von Elisabeth Thesing, Mitarbeiterin der Betreuungsstelle beim Kreis Coesfeld, zum Thema: „Wer klug ist sorgt vor – Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung“. Walburga Niemann von der Pflege- und Wohnberatung des Kreises wird am 27. Oktober 2015 der Frage „Pflegefall – was nun?“ nachgehen. Die Pflegeexpertin gibt Hinweise zu Pflegestufen, Antragsstellungen und entlastenden Angeboten. Mit Informationen zu Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen setzt Elke Dieker von der Alzheimergesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. am 03. November 2015 die Reihe fort: Unter dem Titel „Wenn das Gedächtnis nachlässt“ informiert sie zu Diagnostik und Therapie. Dabei gibt die Sozialberaterin Hinweise zum Umgang mit den Betroffenen. Die Vortragsreihe endet dann am 10. November 2015 mit „Tipps zur Wohnraumanpassung“. Die Architektin Annette Manai-Joswowitz vom Kreis Coesfeld veranschaulicht in ihrem bebilderten Vortrag, wie mit kleineren baulichen Maßnahmen die eigene Wohnung an die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angepasst werden kann. Die Vortragsreihe wird in Kooperation mit der Pflege- und Wohnberatung beim Kreis Coesfeld, der Alzheimergesellschaft im Kreis Coesfeld e.V., der Gemeinde Ascheberg sowie der Kirchengemeinde St. Lambertus und dem Seniorenbeirat Ascheberg angeboten. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht die Pflege- und Wohnberatung unter Tel: 02541 / 18-5520 zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular