Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neue Impulse für alte Meister - Barock-Ensemble Artemandoline spielt beim Münsterland Festival auf Schloss Nordkirchen

Meldung vom:

Artemandoline ist eines der renommiertesten Barock-Ensembles weltweit – warum dies so ist, können Musikfreundinnen und -freunde am übernächsten Sonntag (18. Oktober 2015) um 18:00 Uhr erfahren. Denn dann spielt das Sextett im Rahmen des Münsterland Festivals in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Die luxemburgischen Musiker haben die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts nachhaltig entstaubt. Sie geben den alten Werken mit Lebens- und Spielfreude neue Impulse, berichtet Christine Sörries als künstlerische Leiterin des Festivals. Im Zentrum stehe dabei die Wiederbelebung der Mandoline in der Musik. Durch die Suche nach frühen Mandolinen, die Arbeit mit Musikhandschriften, frühen musikalischen Abhandlungen und Erkundungen der Ikonographie wollen die Musiker von Artemandoline den Werken von Scarlatti, Vivaldi, Weiss und ihren Zeitgenossen auf historischen Instrumenten gerecht werden. Auf dem Programm des Schlosskonzertes stehen unter anderem Stücke von Domenico Scarlatti, Nicola Matteis, Antonio Vivaldi und Giuseppe Paolucci. Das Münsterland Festival part 8 präsentiert noch bis zum 24. Oktober Künstler aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. An über 40 Veranstaltungsorten im gesamten Münsterland und den Niederlanden werden unter dem Motto „Musik, Kunst, Dialoge“ zahlreiche Kulturveranstaltungen geboten. Das Konzert findet in Kooperation des Kreises Coesfeld mit dem Münsterland Festival statt. Tickets zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 17,- EUR, Schüler und Studierende 10,- EUR) gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei Nordkirchen Marketing, Schloss 1a, Telefon 02596 / 528848, und unter www.muensterland-festival.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular