Junge aus Laer ist schwer an Meningokokken-Meningitis erkrankt - Besucher einer Party am 3. Oktober in Billerbeck-Beerlage sollen auf Krankheitszeichen achten
In Laer (Kreis Steinfurt) ist ein 15-jähriger Junge an einer Meningokokken-Hirnhautentzündung erkrankt. Er wird derzeit im Krankenhaus behandelt. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld geht davon aus, dass er sich bei einer privaten Party, die am vergangenen Samstag (03. Oktober 2015) in der Bauerschaft Beerlage in Billerbeck stattfand, angesteckt hat. Denn heute hatte sich ein weiterer Gast, der auch die Feier besucht hatte, mit ähnlichen Beschwerden in ärztliche Behandlung begeben.
Bei dieser Hirnhautentzündung ist in seltenen Fällen bei engem und direktem Kontakt (Gesicht zu Gesicht) eine Übertragung möglich. Die Keime werden durch Husten, Niesen und zum Beispiel Küssen weitergegeben (Tröpfcheninfektion). Die ersten Krankheitszeichen sind Fieber, Schüttelfrost sowie Kopfschmerzen und können bis zu zehn Tage nach dem Kontakt auftreten.
Das Gesundheitsamt rät allen Gästen der Party, auf die oben aufgeführten Krankheitszeichen zu achten und sich bei Beschwerden unverzüglich in ärztliche Behandlung zu begeben. Zum Schutz kann vorsorglich das Antibiotikum Rifampicin genommen werden. Es muss von einem Arzt verschrieben werden. Der ärztliche Notdienst und die Apotheken im Kreis Coesfeld werden informiert. Informationen zu Meningokokken-Meningitis gibt es auf der Homepage des Kreises Coesfeld (www.kreis-coesfeld.de, Rubrik Bürgerservice) sowie auf www.rki.de.