Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Tag des offenen Denkmals“: Führung durch die Kolvenburg

Meldung vom:

Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ lädt der Kreis Coesfeld alle Interessierten ein, die Kolvenburg in Billerbeck zu erkunden. Am kommenden Sonntag (13. September 2015) ist das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld bei freiem Eintritt zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr geöffnet. Um 14:00 Uhr wird eine fachkundige Führung durch die denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Kolvenburg angeboten. Auch der aufwändig konstruierte Dachstuhl kann besichtigt werden. Das Haus Kolvenburg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert durch die Ritter von Billerbeck errichtet. Im 14. Jahrhundert fiel die Burg an die Familie Colve, die auch Namensgeberin der Burg wurde. Später ging die Kolvenburg in den Besitz der Familien Voet und von Münster über. Mitte des 17. Jahrhunderts fiel die Burg an die Familie von Romberg. 1958 bis 1976 wurde die Kolvenburg umfassend restauriert; seit 1976 dient sie als Ausstellungszentrum des Kreises Coesfeld.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular