Pionierin verlässt Kreisverwaltung - Landrat verabschiedet Dr. Raphaele Brüske
Eine Pionierin verlässt die Kreisverwaltung: Dr. Raphaele Brüske war die erste weibliche Amtstierärztin in NRW überhaupt, als sie 1991 die Leitung des Kreisveterinäramtes übernahm. Nach insgesamt 27 Jahren beim Kreis Coesfeld wurde Brüske nun von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Viele Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter fanden sich zu diesem Anlass in der Kantine des Kreishauses ein.
Wir lassen Sie nicht gern gehen, gab Püning zu, zeigte aber auch Verständnis für Dr. Brüskes persönliche Entscheidung, etwas früher in den Ruhestand zu wechseln. Püning, der seinerzeit Fraktionsvorsitzender im Kreistag war, erinnerte an die damalige Personalentscheidung zur Nachfolge von Dr. Dr. Theo Vahlmann, die politisch nicht unumstritten war – einige Abgeordnete mussten sich erst noch an den Gedanken gewöhnen, dass eine Frau die Funktion übernehmen sollte. Dass die damals getroffene Wahl richtig war, habe Dr. Brüske mit Sachverstand, Engagement und Durchsetzungskraft bewiesen. Auch in weiteren Ansprachen wurden Dr. Brüskes große Fachkompetenz und Menschlichkeit herausgestellt. In ihre Amtszeit fiel auch der Umzug der Veterinärabteilung in das Kreishaus IV, das seither intern „Villa Brüske“ hieß. Brüskes Nachfolger ist kein Unbekannter: Dr. Bernd Altepost stand ihr viele Jahre als Stellvertreter zur Seite.