Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Informierte Eltern haben’s leichter in Ascheberg - Weitere ehrenamtliche Willkommensbesucher gesucht

Meldung vom:

Lätzchen, Schnullerkette, Babykleidchen aufgereiht auf einer Schnur, und darunter ein junges Elternpaar mit seinem Neugeborenen – mit diesem Bild werden Familien in der Gemeinde Ascheberg und vielen weiteren Kommunen im Kreis kurz nach der Geburt willkommen geheißen. Das Motiv schmückt eine Postkarte, die junge Familien verwenden können, um einen persönlichen Kontakt mit einer „Willkommensbesucherin“ aus dem Ascheberger Team anmelden können. Die Ehrenamtlichen - zumeist selbst Eltern eines kleinen Kindes – wissen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein persönlicher Kontakt während der ersten spannenden Zeit mit den Neugeborenen sein kann. „Durch einen persönlichen Kontakt im vertrauten Umfeld ist die Familie zugänglicher für Informationen und Beratung“, weiß Marion Grams vom Kreis Coesfeld aus den Erfahrungen mit den anderen Besuchsdiensten im Kreis Coesfeld. Das Angebot des ehrenamtlichen Besuchsdienstes ist freiwillig und kostenlos und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Eltern in ihrer neuen Rolle. Wer diese schöne Aufgabe der Neugeborenenbegrüßung in Ascheberg übernehmen möchte – auch Väter sind hierbei sehr willkommen – kann sich im Bürgerbüro der Gemeinde Ascheberg unter Telefon 02593 / 60934 ) melden. Beim Willkommensbesuch erhalten die Mütter und Väter das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld und der Gemeinde Ascheberg kostenlos überbracht – und bekommen dazu wichtige Informationen aus erster Hand. Alle Angebote der Kreisverwaltung und der Gemeinde speziell für Familien mit kleinen Kindern sind im neuen Elternbegleitbuch zusammengefasst, ergänzt um die jeweiligen Kontaktdaten der zuständigen Fachabteilungen. Daneben sind ein kleines Geschenk sowie ein Elternbildungsgutschein im Wert von 20,- EUR enthalten, der zum Beispiel bei der Familienbildungsstätte eingelöst werden kann. „Auf diese Weise erhalten auch neu zugezogene junge Familien die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über die Anlaufstellen in Ascheberg zu verschaffen“, erklärt Helmut Sunderhaus, Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales der Gemeinde Ascheberg. Weitere Informationen zum Elternbegleitbuch und zum Willkommensbesuch sind in einem Flyer zusammengefasst, der ebenfalls im Bürgerbüro ausliegt. Der Wegweiser „Durch den Behördendschungel“ findet sich auf der Seite www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice, Anliegen „Elternbegleitbuch“). Fragen rund um die Initiative „Informierte Eltern haben’s leichter“ beantwortet Marion Grams vom Kreisjugendamt unter Telefon 02541 / 18 5243.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular